Warum und woraus schmerzt die Leber: mögliche Ursachen, Symptome und Behandlung
Der menschliche Körper ist so angeordnet, dass alle Prozesse in ihm in Wechselbeziehung stehen. Die Grundlage unseres Lebens ist Essen. Dank der Aufnahme von Nahrung erhält der Körper die notwendige Energie. Mit anderen Worten, Ernährung trägt zu unserer Existenz bei. In einigen Fällen konsumieren Menschen Nahrungsmittel, die nicht nur nicht nützlich, sondern auch schädlich für den Körper sind. In diesem Fall wird ein Schutzmechanismus ausgelöst - die Neutralisierung von Giftstoffen. In der Rolle des Filters ist die größte Verdauungsdrüse - die Leber. Vor dem Eintritt in das Blut passieren alle Substanzen dieses Organ.
Lage und Struktur der Leber
zur Beantwortung von Fragen über das, was die Leber, wo eine Person diesem Körper verletzt wird und aus welchen Gründen, müssen Sie die Anatomie kennen. Es ist erwähnenswert, dass dies die größte exokrine Drüse ist, die etwa 1,5 kg wiegt. Die Leber befindet sich in der rechten Hälfte der Bauchhöhle direkt unter den Rippen. Wenn in diesem Bereich Schmerzen auftreten, sollten die möglichen Pathologien dieses Organs in Betracht gezogen werden. Jedoch werden unangenehme Empfindungen im rechten Hypochondrium auch bei anderen Beschwerden beobachtet. Daher ist es wichtig, die Ursache von Beschwerden zu identifizieren. Um wiederholte Angriffe zu vermeiden, sollten Sie herausfinden, was die Leber in einem bestimmten Fall tut.
Nahe dieser Körper sind: Gallenblase, Colon transversum und Duodenum, Pankreas Kopf. Die Pathologie einer dieser anatomischen Formationen kann Schmerzen im Bereich des rechten Hypochondriums verursachen. Um die Ursache von Beschwerden zu verstehen, sollten Sie sich speziellen Untersuchungen unterziehen. Die Leber ist ein Parenchymorgan, das aus speziellen Zellen - Hepatozyten - besteht. Wenn sie beschädigt sind, hört Eisen auf, seine Funktionen zu entwickeln. Als Folge davon entwickelt sich ein Leberversagen, das zu ernsthaften Komplikationen und zum Tod führen kann.
Verursacht
Schmerzen, die Frage zu klären: „Was tut die Leber schmerzt“Es lohnt sich, die prädisponierenden Faktoren der Entwicklung von Erkrankungen der Verdauungsdrüse in Betracht zu ziehen. Nach dem Einsatz von Xenobiotika, die für den Körper schädlich sind, werden oft unangenehme Empfindungen beobachtet. Dazu gehören alkoholische Getränke, verschiedene chemische Zusatzstoffe in Medikamenten und Lebensmitteln. Einer der Gründe für die Entwicklung des Schmerzsyndroms ist auch die Wirkung von hepatotropen Viren. Sie zerstören langsam das Organ und führen zu irreversiblen Folgen.
Die folgenden Ursachen von Schmerzen in der Leber:
- Virushepatitis. Die gefährlichsten davon sind diejenigen, die parenteral übertragen werden. Dazu gehören Hepatitis B und C.
- Häufiger Alkoholkonsum.
- Reaktive Leberentzündung durch akute Pathologie anderer Organe.
- Autoimmunhepatitis.
- Langzeitanwendung von Medikamenten aus der Gruppe der Antibiotika und Zytostatika.
- Wirkungen von exogenen toxischen Substanzen( Gifte Vergiftung, Schwermetallsalze).
- Primärer Leberkrebs - hepatozelluläres Karzinom.
- Metastasierung verschiedener Tumoren.
- Parasitenbefall, insbesondere opisthorchiasis, Giardiasis, ascariasis.
Um herauszufinden, was die Leber schmerzt, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Er wird eine Reihe von diagnostischen Verfahren einsetzen, die helfen werden, die genaue Ursache zu bestimmen und die therapeutische Taktik zu bestimmen.
Die Auswirkungen von Alkohol auf die Leber und Bauchspeicheldrüse
systematische Verwendung von Alkohol führt zu dem, was die Leber und Bauchspeicheldrüse verletzt. Diese Organe sind die Hauptziele für Ethanol. Diese Substanz zerstört allmählich die Leberzellen. Im Körper befindet sich ein Enzym - die Alkoholdehydrogenase, die an der Oxidation von Ethanol beteiligt ist. Als Ergebnis erfährt der endogene Alkohol eine Inaktivierung und hat eine toxische Wirkung. Dieser Mechanismus funktioniert auch, wenn Ethanol von außen eindringt. Der Missbrauch dieser Substanz führt jedoch zu einer Leberüberladung. Dadurch kommt es seiner Aufgabe nicht nach und Alkohol wirkt toxisch auf die Organe. Wenn die Leber nach jedem Alkoholkonsum schmerzt, lohnt es sich, einen Arzt aufzusuchen. Dies kann auf die Entwicklung von Zirrhose hinweisen - eine lebensbedrohliche chronische Pathologie.
Periodischer Schmerz in der Bauchspeicheldrüse wird bei fast jeder Person beobachtet, die Alkohol missbraucht. Es entsteht wegen chronischer Pankreatitis. Diese Krankheit ist durch eine Verletzung der exokrinen Funktion der Drüse gekennzeichnet, die in der Produktion von Verdauungsenzymen besteht. Infolgedessen ist Organgewebe einer Sklerose ausgesetzt. Auch chronische Pankreatitis wird die Ursache von Diabetes. Ein gefährlicher Zustand ist eine akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Es führt zu "Selbstverdauung" und Zerstörung des Körpers( Pankreasnekrose).Diese Pathologie ist eine der Todesursachen von Alkohol.
Entzündliche Lebererkrankung
Zu entzündlichen Erkrankungen der Leber gehören verschiedene Arten von Hepatitis. Sie beziehen sich auf infektiöse virale Pathologien. Chronische Hepatitis ist eine der Hauptursachen für Leberzirrhose. Pathologie wird von kranken Menschen auf gesunde Menschen übertragen. Je nach Art des Virus werden mehrere Wege identifiziert. Wenn der Patient fragt, was die Leber tut, sollte der Arzt Hepatitis zuerst ausschließen. Zu diesem Zweck werden spezielle Studien durchgeführt - Enzymimmunoassay und PCR.
Virale Hepatitis Gruppe A und E werden über fäkal-orale und wässrige Wege übertragen. Am häufigsten entwickeln sie sich in Kindergruppen. Die Krankheit wird schnell auf andere übertragen. Hepatitis A mit rechtzeitiger Behandlung hat keine gefährlichen gesundheitlichen Folgen. Spezifische Antikörper im Körper weisen jedoch darauf hin, dass ein Leberschaden aufgetreten ist.
Schwerwiegendere Pathologien sind Hepatitis B und C. Sie werden durch das Blut übertragen: bei Bluttransfusionen, chirurgischen Eingriffen, der Verwendung kontaminierter Spritzen. Diese Viren führen häufig zu chronischen Leberentzündungen.
Onkologische Pathologien der hepato-duodenalen Zone
Manchmal ist eine morphologische Untersuchung von Organgewebe erforderlich, um die Diagnose zu klären. Im Allgemeinen wird darauf zurückgegriffen, wenn virale und alkoholische Schäden ausgeschlossen sind und die Leber schmerzt. Symptome, Behandlung und Diagnose von Krebs sind jedem Arzt bekannt. Langfristige Schmerzen in der Leber Region in Abwesenheit von entzündlichen und toxischen Läsionen ist die Hauptindikation für eine Biopsie. Der Krebs der hepato-duodenalen Zone bezieht sich auf eine der schwersten onkologischen Pathologien. Häufiger wird es im Alter beobachtet und wird im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert.
Schmerzen in der Leber treten auf, wenn die Kapsel gestreckt wird. Die Ursache kann sowohl Primärkrebs als auch Metastasen sein, die durch Neoplasien anderer Organe entstanden sind. Darüber hinaus wird die Ausdehnung der Leberkapsel bei ausgedehnten gutartigen Tumoren, Zysten, Hämatomen beobachtet. Auch die Entwicklung des Schmerzsyndroms führt zu Echinokokkose, Opisthorchiasis, Giardiasis und anderen parasitären Pathologien. Labordiagnostik und Ultraschall werden verwendet, um diese Beschwerden zu diagnostizieren.
Wie schmerzt die Leber: Symptome bei Frauen und Männern
Bei der Kontaktaufnahme mit einem Arzt ist es wichtig zu klären, wie die Leber schmerzt. Unangenehme Empfindungen können periodisch oder permanent sein, intensiv und schwach sein usw. Um eine Differentialdiagnose zwischen verschiedenen pathologischen Prozessen durchzuführen, ist eine Information wichtig, wie die Leber schmerzt. Symptome bei Frauen sind häufiger ausgeprägter als bei Männern. Die Anzeichen von Organschäden sind:
- Anhaltender oder wiederkehrender Schmerz. Gelbsucht und ikterische Sklera.
- Erhöhte Körpertemperatur.
- Übelkeit.
- Aussehen auf dem Körper von kleinen Hautausschlägen - vaskuläre Sternchen.
- Vergrößern oder Verkleinern der Körpergröße.
- Probleme mit Zahnfleisch.
- Anämie.
- Störung des Verdauungsprozesses.
- Abdominalvergrößerung durch Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle - Aszites.
- Juckreiz Juckreiz.
- Blutungsneigung.
Wenn eines dieser Symptome auftritt, ist eine Untersuchung erforderlich. Die Lebererkrankungen werden durch solche Veränderungen im Labor nachgewiesen, wie eine Erhöhung des Niveaus der Enzyme ALT, AST und GGTP.Bei Hepatitis werden Leukozytose, Lymphozytose und ESR-Beschleunigung im allgemeinen Bluttest beobachtet. In fortgeschrittenen Fällen entwickelt sich ein anämisches Syndrom, Thrombozytopenie.
Methoden zur Behandlung von Lebererkrankungen
Wenn eine Pathologie erkannt wird, ist eine sofortige Behandlung erforderlich. Es sollte darauf abzielen, den Entzündungsprozess zu beseitigen und weitere Schäden an der Leber zu stoppen. Wenn Hepatitis wichtig ist, eine Entgiftungstherapie durchzuführen. Dies ist notwendig, um schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen und Komplikationen zu vermeiden. Die Hauptbereiche der Behandlung sind:
- Antivirale Therapie.
- Rehydrierung.
- Entgiftung.
- Entzündungshemmende Therapie.
- Behandlung mit Hepatoprotektoren.
- Vitaminotherapie.
Akute Schmerzen in der Leber können als Indikation für eine chirurgische Behandlung dienen. Operative Intervention wird mit onkologischen Pathologien, Echinokokkose, Organtrauma, Komplikationen der Zirrhose( Blutungen aus der Speiseröhre, Aszites) durchgeführt.
Behandlung zu Hause
Bei chronischen Erkrankungen schmerzt die Leber oft. Was zu Hause mit Beschwerden im rechten oberen Quadranten zu tun? Vor allem müssen Sie eine Diät folgen und sich weigern, alkoholische Getränke zu nehmen. Wie kann man einer Person mit Leberschmerzen helfen? Was zu Hause zu tun, um Exazerbationen zu verhindern:
- Trinken Sie 1 Tasse Zitronensaft pro Tag. Es hilft, den Körper von Giftstoffen zu reinigen und den Immunschutz zu stärken.
- Verwenden Sie natürlichen Honig, um die Leberregeneration während Alkoholintoxikationen und chemischer Vergiftung zu beschleunigen.
- Brew Haferflocken. Sie sollten Haferbrei zum Frühstück essen.
Folk Behandlung ist wünschenswert, mit medikamentösen Therapie zu kombinieren. Insbesondere werden Medikamente für virale Entzündungen und Zirrhose benötigt.
Medikamentöse Therapie bei Hepatitis
Die Behandlung hängt davon ab, welche Art von Lebererkrankung in einem bestimmten Fall beobachtet wird. Jedoch werden einige Medikamente benötigt, wenn das Organ irgendeiner Ätiologie betroffen ist. Solche Mittel umfassen Hepatoprotektoren. Sie helfen, die Funktionen des Organs wiederherzustellen, fördern den Regenerationsprozess und verhindern eine weitere Zerstörung der Zellen. Welche Medikamente werden benötigt, wenn die Leber wund ist? Arzneimittel aus der Gruppe der Hepatoprotektoren sind Präparate "Essentiale Forte", "Galstena", "Karsil", usw. Es lohnt sich, einen Arzt aufzusuchen, um ein Arzneimittel zu wählen.
Leberschmerzen: Symptome, Behandlung der Pathologie
Symptomatische Behandlung von Lebererkrankungen ist notwendig, um den Zustand des Patienten zu lindern und Intoxikation zu bekämpfen. Um von schädlichen Substanzen loszuwerden, verschreiben Abführmittel, Aktivkohle. Zur Entgiftung werden die Medikamente "Dulcolax", "Dufalac", "Lactulose" verwendet. Bei den geäusserten Schmerzen verschreiben Cholagogue-Präparate, Spasmolytika und Analgetika.
Prävention von Lebererkrankungen
Um die Entwicklung von infektiösen Läsionen zu verhindern, werden medizinische Instrumente verarbeitet, Einwegspritzen und -nadeln verwendet. In Gegenwart von Hepatitis in der Sexualpartner, ist es notwendig, die Barriere-Methode der Empfängnisverhütung zu beobachten. Zur Vorbeugung von chronischen Entzündungen wird empfohlen, auf Alkohol zu verzichten, toxische Medikamente in Kombination mit Hepatoprotektoren anzuwenden.